Der Jüdische Friedhof Bocklemünd besteht seit 1918 und wird bis heute als jüdische Begräbnisstätte genutzt. Es ist der größte Jüdische…

Der Berg der Kreuze I
Der Kryžių kalnas, der Berg der Kreuze in Litauen, ist wohl eine meiner beeindruckendsten Erfahrungen auf unserer fotografischen Reise durch…

Der Bernhardiner-Friedhof in Vilnius II
Teil 2 der Foto-Serie vom Bernhardiner-Friedhof in Vilnius. Ich werde häufig gefragt, warum ich so gerne auf Friedhöfen fotografiere. Das…

Der Bernhardiner-Friedhof in Vilnius I
Nein, hier liegen keine Hunde begraben. Dieser wunderbare Friedhof in der litauischen Hauptstadt Vilnius wurde 1810 auf Antrag der Bernhardiner…

Cementerio General Valencia
„Die Kultur eines Volkes erkennt man am Umgang mit seinen Toten.“ Das ist kein schlauer Satz irgendeines schlauen Menschen, sondern…

Melaten Monochrom
Bilder vom Friedhof Melaten in Köln. Monochrome Bilder zeigen Stimmungen. Sie sprechen eine Sprache, eine direkte Sprache, ohne die überflüssigen…

Melaten in Farbe
Bilder in Farbe vom Friedhof Melaten in Köln. Es war ein regnerischer Tag. Trist und grau lagen die Wolken über…

Auf Melaten II
Teil 2 der Fotos vom Melaten-Friedhof.

Auf Melaten I
Es gibt nur wenig, das entspannter und gleichzeitig schöner ist, als ein Sonntagsspaziergang auf Melaten. Man sollte früh dort sein.…

Lissabon I
Wer mich kennt weiß, dass ich auf Reisen an keinem Friedhof vorbeikomme, ohne ihn mit meiner Kamera zu besuchen. Der…

Irland IV
Der Friedhof von Kilfenora Das Dorf Kilfenora, knapp 20 Autominuten von Lisdoovarna entfernt, ist bekannt für die Ruine der Kathedrale…

Melaten im Winter
Melaten im Winter hat einen besonderen Reiz. Eine gewisse Tristess legt sich über diesen Ort und verleiht ihm eine spezielle…